Neu bei uns

Prignitzbrot

Lam ist jetzt Bäcker, war aber noch bis vor kurzem Dirigent – und das merkt man seiner Arbeit an: mit Hingabe, Präzision und Kreativität backt er in Pritzwalk in der einstigen Laubenkneipe Zur Wühlmaus Brote aus Sauerteig, die so schmecken, wie ein gutes Konzert klingen sollte.

In seiner Brotwerkstatt in Pritzwalk backt er jede Woche frische Sauerteigbrote – ganz ohne Zusatzstoffe und ohne industrielle Hefe. Verwendet werden ausschließlich Bio-Mehle, mit Keimling gemahlen, von der Altmarkmühle Fuchs. Durch die lange Teigführung hat das Mehl viel Zeit zum Verquellen und der Sauerteig viel Zeit zum Reifen. Dabei entstehen runde 750g-Laibe mit kräftiger Kruste und einer saftig aromatischen Krume, die nicht nur gut schmecken, sondern auch bis zu 9 Tage haltbar sind.

Für das Gemüslichkeits-Abo stehen zwei Sorten zur Auswahl:

Roggen pur

Ein kräftiges Roggenvollkornbrot aus dem ganzen Korn inklusive Keimling. Geführt mit Mohnheimer Sauerteig, tiefdunkel, saftig in der Krume und mit intensivem Geschmack – ein echtes Charakterbrot.

Vollkornmischbrot

60 % Roggen, 40 % Weizen – natürlich alles Vollkorn. Mild und vollmundig im Aroma, außen schön kräftig, innen angenehm saftig. Perfekt für herzhafte Stullen und süße Aufstriche.

Mitgliedschaft bei der Solawi Gemüslichkeit
Mitgliedschaft bei der Solawi Gemüslichkeit

Regionales Sauerteigbrot

Das Angebot

Änderungen der Sorte sind bis spätestens 1 Woche vor Lieferung per Mail an post@prignitzbrot.de möglich.

Wie funktioniert das?

Lieferung & Abrechnung

Das Brot kann über die Lieferkette unserer Solawi an die Mitglieder gelangen. Jeden Mittwoch wird es zusammen mit den Gemüsekisten an die Abholstationen  geliefert. Bitte bring für euer Brot eine Tüte mit, da die Brote in Kisten an die Stationen geliefert werden.

Dieses Angebot ist mit den Gemüselieferungen gekoppelt. Das heißt: So lange Gemüse geliefert wird, gibt es auch Brot. In den ersten vier Probewochen könnt ihr jederzeit kündigen. Danach könnt ihr bis 3 Monate vor Ende des Geschäftsjahres, also spätestens im Dezember, eure Brotmitgliedschaft aufgeben, würdet dann aber bis zum Lieferende des Gemüses auch weiterhin mit Brot beglückt werden.

Ausnahmen:
– Im August ’25 keine Brotlieferung wegen Urlaub (in dem Monat keine Zahlung).
– Jan.-März (2-wöchig), doppelte Brotmenge pro Lieferung.

Solawi Mitglied werden

Wenn dich unser Konzept überzeugt und du jeden Mittwoch frisches Gemüse und ggf. auch Käse geliefert bekommen möchtest, fülle einfach das Formular aus. Nachdem wir deine Nachricht bearbeitet haben, melden wir uns bei dir mit weiteren Infos und Beitrittserklärung. Wir freuen uns auf dich!

Wichtiger Hinweis: Die Solawi Saison 2025/26 startet voraussichtlich ab der KW 19.

Probewochen

9 + 12 =

Telefon

03876 / 3068319

Gemüslichkeit e.V.

Dorfstraße 19
19348 Groß Linde

Instagram

Folge uns gerne!